top of page
The very domestic Franz #WaltheratHome, 2021

Die Arbeit „The very domestic Franz #WaltheratHome“ ist inspiriert von Franz Erhard Walthers Werk „Dichtigkeit und Ambivalenz (Kurz vor der Dämmerung)“, Nr. 32, aus dem Jahr 1967. In Walthers Originalarbeit handelt es sich um ein Objekt aus Baumwolle, mit dem neun Mitwirkende gemeinsam ein Menschenband bilden. In meiner Arbeit hingegen ist das Objekt – in Anlehnung an die ursprüngliche Form – aus Bettwäsche und Bettbezügen mit verschiedenen Mustern und Motiven gefertigt. Diese Arbeit wurde ursprünglich für das Rahmenprogramm der Ausstellung »Somewhere in Between« in der Rathaus Galerie München im Juni 2021 konzipiert, die unter Pandemiebedingungen stattfand, wo Abstand und Distanz zwischen den Menschen nach wie vor ein zentrales Thema waren. Meine Arbeit widmet sich sowohl dem Originalwerk als auch der Erinnerung an eine vergangene Normalität. Sie füllt mit den unterschiedlichen Bettwäschen die leeren Plätze, die normalerweise von den Besucher*innen eingenommen würden. 

* #WalteratHome ist eine Aktion von der Ausstellung »Franz Erhard Walther. Shifting Perspectives«, 2020 im Haus der Kunst München. Mit der Aktion #WalteratHome fordert das Haus den Publikum die Idee des Künstlers sich zu Hause einzubringen und in den Social-Medial-Kanäle zu teilen.

(Entwurf/Collage) The very domestic Franz #WaltheratHome, 2021

The very domestic Franz #WaltheratHome, 2021, Rauthausgalerie München, Rahmenprogramm der Ausstellung »Somewhere between«

© 2025  Hyesun Jung

bottom of page